Headerbild

Willkommen Welcome

Diese Homepage präsentiert meine für mich wichtigsten Projekte auf GitHub

This homepage presents my for me most important projects on GitHub

https://github.com/pkoopongithub

DÜSK

DÜSK ist ein digitales Erhebungs- und Analyseinstrument für Bildung, Ausbildung und Sozialforschung. Es bietet eine transparente, nachvollziehbare Plattform für Lehre, Training und Übungen im Umgang mit Daten. Die Testinhalte und Normen stammen aus dem Jahr 2012, daher sind die Ergebnisse nicht mehr repräsentativ oder wissenschaftlich valide für heutige Schüler. DÜSK ist primär ein didaktisches Beispiel, das zeigt, wie Tests aufgebaut und Daten analysiert werden können. Stärken: praktisches Lehrinstrument für Methodik und Datenauswertung, transparente Strukturen zur Nachvollziehbarkeit und Förderung eines reflektierten Umgangs mit Schüler-Daten.

DÜSK is a digital survey and analysis tool for education, vocational training, and social research. It provides a transparent, understandable platform for teaching, training, and exercises in handling data. The test content and norms date back to 2012, so results can no longer be considered representative or scientifically valid for today’s students. DÜSK is primarily a didactic example showing how tests are built and data analyzed. Strengths: practical teaching tool for methodology and data analysis, transparent structures for traceability, and promotion of reflective handling of student data.

ARS

ARS entschlüsselt generative Regeln von Sprachsequenzen, kombiniert qualitative Strukturanalyse mit probabilistischer Modellierung und liefert erklärbare Ergebnisse. Es geht über rein deskriptive Ansätze hinaus und setzt sich bewusst von opaken KI-Systemen ab. Noch unbemerkt von der Scientific Community, deutet ARS auf die Zukunft qualitativer Forschung hin: transparent, hybrid und interdisziplinär.

ARS uncovers generative rules of language sequences, combining qualitative structural analysis with probabilistic modeling to deliver explainable results. It goes beyond purely descriptive approaches and deliberately distinguishes itself from opaque AI systems. Still unnoticed by the scientific community, ARS points to the future of qualitative research: transparent, hybrid, and interdisciplinary.

Pompeji

Das Projekt richtet sich bewusst an eine Nischenzielgruppe – Leser, die literarisch-philosophische Reflexionen an der Schnittstelle von Technik, Religion und Gesellschaft schätzen. Pompeji bietet kritische Reflexion über Fortschrittsnarrative, Technokratie und Humanität im digitalen Zeitalter.

The project deliberately targets a niche audience – readers who appreciate literary-philosophical reflections at the intersection of technology, religion, and society. Pompeii offers critical reflection on progress narratives, technocracy, and humanity in the digital age.